Online-Vortrag LIVE: Mietrechtlicher Rechtsprechungsüberblick BGH und Instanzgerichte 1. – 3. Quartal 2023(174307)

Fachinstitut:
 FAOcompleteMiet- und Wohnungseigentumsrecht
Inhalt:
Die Veranstaltung vermittelt einen umfassenden und praxisnahen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Instanzgerichte. Die Veranstaltung richtet sich an Fachanwältinnen und Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und an alle anderen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die bei der Mandatsbearbeitung mit mietrechtlichen Fragen befasst sind.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das Internet verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Michael Reinke

Vors. Richter am Landgericht, Berlin

Michael Reinke ist als Vorsitzender Richter am Landgericht Berlin tätig. Er ist dort seit dem Jahr 2014 Vorsitzender der Zivilkammer 67, welche sich vornehmlich mit Berufungen in Wohnraummietsachen befasst.
Herr Reinke ist seit Jahren als Referent zahlreicher Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte auf dem Gebiet des Wohn- und Gewerberaummietrechts – auch in der Vorbereitung auf die Fachanwaltsprüfung – für das Deutsche Anwaltsinstitut e.V. (DAI) tätig. Außerdem trägt er zu aktuellen Entwicklungen des Mietrechts und mietrechtlichen Spezialthemen vor. Darüber hinaus publiziert Herr Reinke als Fachautor.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
10.00 - 12.45 Uhr (inkl. 15 Min. Pause)
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
16.08.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
174307
Seite drucken