Das WEG-Rechnungswesen und die Möglichkeit erfolgreicher Klagen bei Mängeln von Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan (Live-Stream)(174117)
Fachinstitut:
Inhalt:
Im Seminar werden aktuelle Praxisthemen rund um die WEG-Jahresabrechnung erläutert. Die Teilnehmer erfahren, welchen Anforderungen eine anfechtungssichere Abrechnung genügen muss. Ziel ist es, dass die Teilnehmer – je nach Fall – sowohl WEG-Verwalter kompetent beraten als auch Abrechnungsbeschlüsse effizient per Anfechtungsklage zu Fall bringen können. Dabei wird die aktuelle Rechtsprechung verständlich erläutert; das gilt insbesondere für die Themen „Verhältnis von Gesamt- und Einzelabrechnung“ und „Abrechnung der Heizkosten“. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Besonderheiten des Verfahrensrechts; die Teilnehmer lernen das Instrumentarium kennen, erfolgreich Anfechtungsklagen zu gestalten.
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, die im Wohnungseigentumsrecht beratend oder forensisch tätig sind, sowie insbesondere an Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
Die Teilnehmer erhalten eine umfangreiche Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen des Referenten.
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, die im Wohnungseigentumsrecht beratend oder forensisch tätig sind, sowie insbesondere an Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
Die Teilnehmer erhalten eine umfangreiche Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen des Referenten.
Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
14.00 - 19.30 Uhr
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 FAO
Datum:
29.04.2021
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
174117

Mit diesem Formular melden Sie sich für einen Live-Stream im eLearning Center an. Wenn Sie lieber vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können Sie sich hier für die Präsenzteilnahme anmelden.
Informationsmaterial:
