Online-Vortrag LIVE: Vergütung und Nachträge des Bauunternehmers - aktuelle Entscheidungen und Entwicklungen(164296)

Fachinstitut:
 FAOcompleteBau- und Architektenrecht
Inhalt:
Dieses Praktiker-Seminar für baubegleitend beratende und bauprozessführende Anwältinnen und Anwälte befasst sich mit den Anspruchsgrundlagen für Sachnachträge (geänderte und zusätzliche Leistungen) und den daraus resultierenden Konsequenzen für die Vertragsparteien.

Ausgehend von den Grundlagen der Baupreiskalkulation werden aus baurechtlicher Sicht die Einzelfragen der Vergütungsermittlung nach VOB/B und BGB im Detail beleuchtet und für die anwaltliche Praxis aufbereitet. Im Rahmen der Darstellung der Nachträge wird die aktuelle Rechtsprechung zur Auslegung der Leistungsbeschreibung anhand praktischer Beispiele vorgestellt. Die unterschiedlichen Auslegungsmethoden zur Ermittlung der geschuldeten Bauleistung in Abgrenzung zu angeordneten geänderten und zusätzlichen Leistungen (interessengerechte Auslegung gemäß §§ 133, 157 BGB) werden mit konkreten Formulierungsvorschlägen für die außergerichtliche Beratung und für die prozessuale Durchsetzung vom erfahrenen Referenten erläutert.

Eine instruktive Arbeitsunterlage rundet die Veranstaltung ab.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Björn Retzlaff

Vors. Richter am Kammergericht, Berlin

Björn Retzlaff ist Vorsitzender Richter des 21. Zivilsenats am Kammergericht. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Baurecht. Darüber hinaus war er in der Vergangenheit als Vorsitzender einer Kammer für Handelssachen am Landgericht Berlin mit Rechtsstreitigkeiten aus dem Gebiet des Handels- und Gesellschaftsrechts befasst. Herr Retzlaff ist Mitherausgeber der Zeitschrift „baurecht“ und Mitautor des Kommentars „Bauvertragsrecht“ (Kniffka, 3. Auflage 2018). Er veröffentlicht laufend Fachaufsätze, vor allem zu baurechtlichen Themen, und ist nebenberuflich als Schiedsrichter und Dozent tätig.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
14.00 - 19.30 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
27.09.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
164296
Seite drucken