Online-Vortrag LIVE: Ausgewählte Problemfelder des privaten Baurechts 2023 – Prozessrecht, § 650f BGB – § 650d BGB – Stolperfallen im Berufungsrecht(164282)

Fachinstitut:
 FAOcompleteBau- und Architektenrecht
 
Online-Vortrag via Teams
Inhalt:
+++ DER ONLINE-VORTRAG FINDET VIA MICROSOFT TEAMS STATT +++

Im Seminar werden aktuelle Themen aus der baurechtlichen Rechtsprechung und Praxis behandelt. Erörtert werden ferner Grundlagen zu besonderen Themen sowie aktuelle prozessuale Fragestellungen. Ergänzend werden von den Referenten auch kurze Einschätzungen dazu vorgenommen, in welchen baurechtlichen Bereichen zukünftig mit Bewegung zu rechnen sein wird.

Teilnehmer erhalten eine istruktive Arbeitsunterlage.

Die Teilnahme an diesem Online-Vortrag LIVE erfolgt via Microsoft Teams. Ihre fachlichen Fragen können Sie jederzeit im direkten Austausch mit dem Referenten stellen und diskutieren. Dafür sind ein Mikrofon und/oder Webcam notwendig.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Leitung:
Referenten:

Björn Retzlaff

Vors. Richter am Kammergericht, Berlin

Björn Retzlaff ist Vorsitzender Richter des 21. Zivilsenats am Kammergericht. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Baurecht. Darüber hinaus war er in der Vergangenheit als Vorsitzender einer Kammer für Handelssachen am Landgericht Berlin mit Rechtsstreitigkeiten aus dem Gebiet des Handels- und Gesellschaftsrechts befasst. Herr Retzlaff ist Mitherausgeber der Zeitschrift „baurecht“ und Mitautor des Kommentars „Bauvertragsrecht“ (Kniffka, 3. Auflage 2018). Er veröffentlicht laufend Fachaufsätze, vor allem zu baurechtlichen Themen, und ist nebenberuflich als Schiedsrichter und Dozent tätig.

Dr. Tobias Rodemann

Richter am Oberlandesgericht, Düsseldorf

Dr. Tobias Rodemann
Dr. Tobias Rodemann ist stellvertretender Vorsitzender des u. a. für Bau- und Architektensachen zuständigen 22. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorfs und seit vielen Jahren als Referent bei Seminaren und Verbänden tätig. Als Autor zahlreicher Veröffentlichungen (u. a. Kommentierung der §§ 633 ff. BGB im Erman, Mitautor in Fuchs/Berger/Seifert, HOAI-Kommentar) und ständiger Mitarbeiter der Zeitschriften ibr und BauR ist er ebenfalls besonders ausgewiesen.

Dr. Alexander Zahn

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Dipl.-Betriebswirt, Reutlingen


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
9.00 - 14.45 Uhr (inkl. 45 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
04.05.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
164282
Seite drucken