Online-Vortrag LIVE: Haftung der Architekten und Ingenieure für mangelhafte Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung(164259)

Fachinstitut:
 FAOcompleteBau- und Architektenrecht
Inhalt:
Fehlerhafte Ausschreibungen, Planungs- und oder Baumängel sowie Unzulänglichkeiten im Rahmen der Bauüberwachung führen oftmals zu gravierenden Haftungsfolgen. Langwierige und kostspielige Auseinandersetzungen sind die klassische Folge. Das „Ergebnis der Baustelle“ hängt dabei bekanntlich unter anderem vom richtigen Umgang mit möglichen Planungs- und/oder Baumängeln, die zumeist einhergehend sind mit insuffizienter Bauüberwachung, ab.

Der Online-Vortrag zeigt praxistaugliche anwaltliche Strategien im Zusammenhang mit der Abnahme von Bauausführungs- und Planungsleistungen und mit den damit verbundenen Gewährleistungsfragen.

Hierzu erläutert der erfahrene Referent anhand zahlreicher Fall- und Praxisbeispiele alle wesentlichen Rechtsgrundlagen und vermittelt so den Teilnehmern das erforderliche fundierte Wissen. Dabei werden die Teilnehmer besonders im taktisch zweckmäßigen und juristisch sicheren Vorgehen mit den immer wiederkehrenden Problemen, wie dem richtigen Umgang mit dem gemeinsamen Abnahmeprotokoll, der Verweigerung der Abnahme durch den Bauherrn, Bedenken- und Mängelanzeigen, Haftung bei mehreren Mängelursachen oder/und -verantwortlichen geschult. Ebenso wird der Pflichtenkreis rund um ordnungsgemäße Bauüberwachung an typischen Praxisbeispielen dargestellt.

Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Alexander Zahn

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Dipl.-Betriebswirt, Reutlingen


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.00 - 18.30 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
07.12.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
164259
Seite drucken