Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und ausgewählter Oberlandesgerichte in Bausachen(164258)

Fachinstitut:
 FAOcompleteBau- und Architektenrecht
Inhalt:
Die Veranstaltung vermittelt einen umfassenden und praxisnahen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und über die neuen Entwicklungen in der obergerichtlichen Judikatur. Die Veranstaltung richtet sich an Fachanwältinnen und Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht und an alle anderen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die bei der Mandatsbearbeitung mit baurechtlichen Fragen befasst sind.
Teilnehmer erhalten aus erster Hand – die Referentin ist Vorsitzende des für Bausachen zuständigen 5. Zivilsenats des OLG Düsseldorf – einen aktuellen Überblick über alle wichtigen Entscheidungen.

Eine instruktive Arbeitsunterlage rundet die Veranstaltung ab.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Birgitta Bergmann-Streyl

Vors. Richterin am Oberlandesgericht, Düsseldorf

Birgitta Bergmann-Streyl
Birgitta Bergmann-Streyl ist Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Düsseldorf. Dort leitet sie einen für Bau- und Werkvertragssachen zuständigen Zivilsenat und ist überdies als richterliche Mediatorin bzw. Güterichterin tätig. Sie ist durch zahlreiche Vorträge und Seminare zum privaten Baurecht bekannt und bildet sowohl Richter als auch Rechtsanwälte fort.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.00 - 18.30 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
19.12.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
164258
Seite drucken