Online-Vortrag LIVE: Erfolgreiche Verteidigung bei standardisierten Messverfahren in Bußgeldsachen(154218)

Fachinstitut:
Inhalt:
Was bleibt von der Unschuldsvermutung bei dem sog. standardisierten Messverfahren? Nicht viel, wenn der Verteidiger nicht die Tücken der keineswegs unfehlbaren Messtechnik kennt und dem Gericht nicht vermittelt, dass er diesen Wissensvorsprung auch rechtsbeschwerdegerecht durchsetzen kann. Der Referent zeigt erprobte Verteidigungsstrategien auf. Anhand praxisgerecht aufgearbeiteter Fälle wird dargestellt, wie Messbeamte z. B. beim Riegl FG21-P, Poliscan Speed, ES 3.0 oder Traffipax Speedophot als Zeugen richtig befragt werden müssen, um aus dem standardisierten Messverfahren auszubrechen und dieses rechtsbeschwerdegerecht in das Verfahren einzuführen. Denn eine Messung außerhalb der „Standards“ ist die halbe Miete zur Verfahrenseinstellung.

Darüber hinaus erfolgt ein Einblick in die aktuelle Lage der Rechtsprechung zu verbotenen Kraftfahrzeugrennen i.S.d. § 315d StGB seit dessen Einführung.

Die Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen des Referenten.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das Internet verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Leif Hermann Kroll

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Berlin

Leif Hermann Kroll
Rechtsanwalt Leif Hermann Kroll wurde 1975 in Bielefeld geboren. Sein Referendariat leistete er in Bielefeld und London, seit 2004 ist er zur Anwaltschaft zugelassen. 2010 wurde er von der Rechtsanwaltskammer Berlin zum Fachanwalt für Verkehrsrecht ernannt. Er ist Partner einer traditionsreichen Berliner Kanzlei, die über 60 Jahre allein als Verkehrsrechtskanzlei spezialisiert war und erstmalig seit 2015 ein weiteres Fachgebiet - Arbeitsrecht - betreut. Rechtsanwalt Kroll ist vorwiegend tätig in der Verteidigung in Bußgeld- und Strafverfahren sowie im Verkehrszivilrecht.
Seit 2011 hält er Fachseminare im Verkehrsrecht. Privat ist Rechtsanwalt Kroll begeisterter Sport- und Wracktaucher.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.30 - 19.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
08.11.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
154218
Seite drucken