Online-Kurs Selbststudium: Das anwaltliche Mandat im Erbrecht(142156)

Fachinstitut:
 
Strategieoptimierung, Vermeidung von Haftungsfallen
Inhalt:
Der Online-Kurs richtet sich an Fachanwälte für Erbrecht und andere auf diesem Gebiet tätige Rechtsanwälte. Sie erhalten fallbezogen wertvolle Hinweise zur sicheren und souveränen Mandatsbearbeitung, denn auch Profis sehen sich immer wieder Haftungsgefahren ausgesetzt. Der erfahrene Autor vermittelt anhand praktischer Beratungs- und Vertretungskonstellationen Strategien effektiver Haftungsvermeidung.

Aktualisiert im Mai 2023.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Autor:

Dr. Alexander Wirich

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Mediator

Dr. Alexander Wirich
Dr. Alexander Wirich ist Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Steuerrecht. In einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei ist er auf die Themen Erbrecht, Vermögensnachfolge und Erbschaftsteuerrecht spezialisiert. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen. Regelmäßig ist er als Dozent für das DAI und als Autor tätig, unter anderem als Mitautor am „beck-online.GROSSKOMMENTAR“. Weiterhin ist er Mitglied im gemeinsamen Prüfungsausschuss zur Verleihung des Fachanwaltstitels für Erbrecht der Rechtsanwaltskammern Freiburg, Karlsruhe und Tübingen und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der „Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis“.
Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
99,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
79,- € (USt.-befreit)
  • Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungs-Nr.:
142156
Seite drucken