Online-Vortrag LIVE: Update: Vergütungsrecht der Heilberufe(124213)

Fachinstitut:
 
5 h
Inhalt:
Als äußerst dynamisches Rechtsgebiet bedarf das Vergütungsrecht der Heilberufe einer ständig neuen Betrachtung.

Das Vergütungsrecht umfasst sämtliche Fragen der Honorierung von medizinischen Behandlungen, die von Angehörigen von Heilberufen vorgenommen wurden. Der Schwerpunkt in der anwaltlichen Praxis liegt hierbei auf dem Vergütungsrecht von Ärzten und Zahnärzten. Fragen der Richtigkeit und Rechtmäßigkeit von Arztrechnungen (nach GOÄ, GOZ, EBM, Krankenhausentgeltgesetz) sind immer wieder Gegenstand rechtlicher Diskussionen. Der besonders ausgewiesene Referent zeigt die aktuelle Rechtslage und alle neuen Entwicklungstendenzen auf und bringt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den neuesten Stand der diskutierten Probleme.

Eine instruktive Arbeitsunterlage rundet die Veranstaltung ab.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Tilman Clausen

Hannover


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
10:00 - 16:15 Uhr
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
19.03.2024
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
124213
Seite drucken