Online-Vortrag LIVE: Update: Gesetzliche Krankenversicherung(124195)

Fachinstitut:
Inhalt:
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern bezogen auf das Recht der gesetzlichen Krankenversicherung die neuesten Entwicklungen in der Gesetzgebung und die aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung der Sozialgerichtsbarkeit der letzten zwölf Monate zu erläutern, wobei selbstverständlich der Fokus auf deren besondere Bedeutung für die anwaltliche Praxis gelegt wird. Änderungen und Ergänzungen aus aktuellem Anlass bleiben vorbehalten, zumal das Vorliegen weiterer höchstrichterlicher Rechtsprechung bzw. der Fortschritt und die Umsetzung der Gesetzgebungsvorhaben bis zur Veranstaltung derzeit noch nicht absehbar sind. Die Teilnehmer erhalten eine umfangreiche Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen der Referentin als Leitfaden für die tägliche Praxis.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Dunja Barkow von Creytz

Richterin am Landessozialgericht, München

Dr. Dunja Barkow von Creytz
Dunja Barkow von Creytz ist seit 2010 Richterin am Bayerischen Landessozialgericht. Von 1992 bis 2001 war sie Referentin im Bayerischen Arbeits- und Sozialministerium, von 2001 bis 2010 Richterin an einer für gesetzliche Unfallversicherung und Schwerbehindertenangelegenheiten zuständigen Kammer des Sozialgerichts München. Seit 2008 ist sie auch als richterliche Mediatorin tätig. Daneben referiert sie seit vielen Jahren schwerpunktmäßig zum Beitragsrecht, zur Betriebsprüfung und zum Krankenversicherungs-, Unfallversicherungs- und Schwerbehindertenrecht. Zu diesen Bereichen ist Frau Barkow von Creytz auch durch zahlreiche Publikationen besonders ausgewiesen.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
11:00 - 17:00 Uhr
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
15.11.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
124195
Seite drucken