Besonderheiten der Verteidigung im Medizinstrafrecht - Praxisorientiertes Seminar (Live-Stream)(124180)

Fachinstitut:
 FAOcompleteMedizinrechtStrafrecht Hybrid Veranstaltung
Inhalt:
Mandate mit medizinrechtlichem Einschlag stellen besondere Anforderungen an die Qualifikation der Verteidigung. Das Medizinstrafrecht hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt auch wegen der Schaffung neuer Straftatbestände (§§ 299a und b StGB durch das Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen vom 30.05.2016). Daher wird es zunehmend Bedarf an qualifizierter Verteidigung auch in diesem besonderen Bereich geben. Auch die neuen Regelungen zur Einziehung pp. werden hier ihren Niederschlag finden und Verteidigung – insb. vor dem Hintergrund der §§ 153a ff. StPO – vor neue Herausforderungen stellen. Die Referenten stellen nicht nur die materiellen, sondern auch die verfahrensrechtlichen Besonderheiten der Verteidigung im Medizinstrafrecht dar und zeigen die Möglichkeiten für eine verschränkte Zusammenarbeit zwischen Verteidiger und Medizinrechtler auf. Das Seminar wendet sich sowohl an bislang noch nicht spezialisierte Verteidiger als auch an solche, welche an einem Erfahrungsaustausch über die Behandlung dieser Mandate interessiert sind.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:
  • Rudolf J. Gläser, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Bremen
  • Jennifer Jakobi, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht, Bremen
Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
14.00 - 19.30 Uhr
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
21.06.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
124180
Mit diesem Formular melden Sie sich für einen Live-Stream im eLearning Center an. Wenn Sie lieber vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können Sie sich hier für die Präsenzteilnahme anmelden.
Informationsmaterial:
Seite drucken