Besonderheiten der Verteidigung im Medizinstrafrecht - Praxisorientiertes Seminar(124179)

Fachinstitut:
MedizinrechtStrafrecht Hybrid Veranstaltung
Inhalt:
Mandate mit medizinrechtlichem Einschlag stellen besondere Anforderungen an die Qualifikation der Verteidigung. Das Medizinstrafrecht hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt auch wegen der Schaffung neuer Straftatbestände (§§ 299a und b StGB durch das Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen vom 30.05.2016). Daher wird es zunehmend Bedarf an qualifizierter Verteidigung auch in diesem besonderen Bereich geben. Auch die neuen Regelungen zur Einziehung pp. werden hier ihren Niederschlag finden und Verteidigung – insb. vor dem Hintergrund der §§ 153a ff. StPO – vor neue Herausforderungen stellen. Die Referenten stellen nicht nur die materiellen, sondern auch die verfahrensrechtlichen Besonderheiten der Verteidigung im Medizinstrafrecht dar und zeigen die Möglichkeiten für eine verschränkte Zusammenarbeit zwischen Verteidiger und Medizinrechtler auf. Das Seminar wendet sich sowohl an bislang noch nicht spezialisierte Verteidiger als auch an solche, welche an einem Erfahrungsaustausch über die Behandlung dieser Mandate interessiert sind.
Referenten:
  • Rudolf J. Gläser, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Bremen
  • Jennifer Jakobi, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht, Bremen
Veranstaltungsort:
Veranstaltungszeiten:
14.00 - 19.30 Uhr
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 FAO
Datum:
21.06.2023
Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotels anzeigen
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
(USt.-befreit)
  • Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlinund der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg erhalten einen ermäßigten Kostenbeitrag. Weitere Informationen und Anmeldung: RAK Berlinbzw. RAK Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
124179
Mit diesem Formular melden Sie sich für die Präsenzteilnahme vor Ort an. Wenn Sie lieber online teilnehmen möchten, können Sie sich hier für den Live-Stream anmelden.
Informationsmaterial:
Seite drucken