Update Vergütungsrecht der Heilberufe (Live-Stream)(124082)
Fachinstitut:
Inhalt:
Als äußerst dynamisches Rechtsgebiet bedarf das Vergütungsrecht der Heilberufe einer ständig neuen Betrachtung.
Das Vergütungsrecht umfasst sämtliche Fragen der Honorierung von medizinischen Behandlungen, die von Angehörigen von Heilberufen vorgenommen wurden. Der Schwerpunkt in der anwaltlichen Praxis liegt hierbei auf dem Vergütungsrecht von Ärzten und Zahnärzten. Fragen der Richtigkeit und Rechtmäßigkeit von Arztrechnungen (nach GOÄ, GOZ, EBM, Krankenhausentgeltgesetz) sind immer wieder Gegenstand rechtlicher Diskussionen. Der besonders ausgewiesene Referent zeigt die aktuelle Rechtslage und alle neuen Entwicklungstendenzen auf und bringt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den neuesten Stand der diskutierten Probleme.
Eine instruktive Arbeitsunterlage rundet die Veranstaltung ab.
Das Vergütungsrecht umfasst sämtliche Fragen der Honorierung von medizinischen Behandlungen, die von Angehörigen von Heilberufen vorgenommen wurden. Der Schwerpunkt in der anwaltlichen Praxis liegt hierbei auf dem Vergütungsrecht von Ärzten und Zahnärzten. Fragen der Richtigkeit und Rechtmäßigkeit von Arztrechnungen (nach GOÄ, GOZ, EBM, Krankenhausentgeltgesetz) sind immer wieder Gegenstand rechtlicher Diskussionen. Der besonders ausgewiesene Referent zeigt die aktuelle Rechtslage und alle neuen Entwicklungstendenzen auf und bringt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den neuesten Stand der diskutierten Probleme.
Eine instruktive Arbeitsunterlage rundet die Veranstaltung ab.
Referenten:
- Dr. Tilman Clausen, Hannover
Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
14.00 - 19.30 Uhr
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 FAO
Datum:
16.04.2021
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
124082

Mit diesem Formular melden Sie sich für einen Live-Stream im eLearning Center an. Wenn Sie lieber vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können Sie sich hier für die Präsenzteilnahme anmelden.
Informationsmaterial:
