17. Jahresarbeitstagung Medizinrecht(124080)
Fachinstitut:
Inhalt:
Die Jahresarbeitstagung Medizinrecht befasst sich im Jahr 2022 überwiegend mit den aktuellen Problemfeldern des öffentlichen Gesundheitsrechts. Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Anwaltschaft, Gerichtsbarkeit, Wissenschaft und anderen Bereichen des Gesundheitswesens stellen die wichtigsten Entwicklungen aus diesen Bereichen des Medizinrechts vor und diskutieren die momentan drängenden Probleme.
Wie in den Vorjahren wird die Tagung von einer umfangreichen Arbeitsunterlage begleitet, die auch als Nachschlagewerk zur Weiterverwendung in der Praxis geeignet ist. Damit bietet die Jahresarbeitstagung jeder Fachanwältin und jedem Fachanwalt für Medizinrecht und allen anderen medizinrechtlich interessierten Juristinnen und Juristen ein unverzichtbares Forum der Fortbildung und des fachlichen Austauschs.
Wie in den Vorjahren wird die Tagung von einer umfangreichen Arbeitsunterlage begleitet, die auch als Nachschlagewerk zur Weiterverwendung in der Praxis geeignet ist. Damit bietet die Jahresarbeitstagung jeder Fachanwältin und jedem Fachanwalt für Medizinrecht und allen anderen medizinrechtlich interessierten Juristinnen und Juristen ein unverzichtbares Forum der Fortbildung und des fachlichen Austauschs.
Referenten:
- Professor Dr. Boris Augurzky, Leiter des Kompetenzbereichs "Gesundheit", RWI, Essen
- Karin Comes, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, Braunschweig
- Dr. Sören Deister, Akademischer Rat a.Z., Universität Hamburg
- Dr. Sibylle Kessal-Wulf, Richterin des Bundesverfassungsgerichts, Karlsruhe
- Dr. Kyrill Makoski LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Düsseldorf
- Dr. Ingo Pflugmacher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht, Bonn
- Professor Dr. Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts, Kassel
- Dr. jur. h.c. Gerhard Strate, Rechtsanwalt, Hamburg
- Professor Dr. Ursula Waßer, Richterin am Bundessozialgericht, Kassel
- Professor Dr. Ferdinand Wollenschläger, Juristische Fakultät der Universität Augsburg, Augsburg
Mitwirkend:
- Dr. Moritz Quaas, Rechtsanwalt, Stuttgart
Veranstaltungsort:
Veranstaltungszeiten:
Fr. 9.00 - 17.30 Uhr, Sa. 9.00 - 12.15 Uhr
Zeitstunden:
10,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 FAO
Datum:
01.07.2022 - 02.07.2022
Übernachtungsmöglichkeiten:
Paketbuchung:
Buchen Sie diese Veranstaltung zusammen mit der Veranstaltung Aktuelles zur Vergütung von Krankenhausleistungen (30.06.2022) zum Paketpreis von 975,- € (USt.-befreit)
Kostenbeitrag:
745,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
124080
Mit diesem Formular melden Sie sich für die Präsenzteilnahme vor Ort an. Wenn Sie lieber online teilnehmen möchten, können Sie sich hier für den Live-Stream anmelden.
Informationsmaterial: