Online-Kurs Selbststudium: Der Regress im Vertragsarztrecht - anwaltliche Strategien(124074)

Fachinstitut:
Inhalt:
Der Online-Kurs befasst sich mit dem die niedergelassene Ärzteschaft stark emotional belastenden Regressthema. Teilnehmer des Kurses erhalten einen komprimierten und aktuellen Überblick über die gängigsten Prüfarten in der Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfung. Hierzu werden mit Praxisbezug Abläufe der Plausibilitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung, die zu ergreifenden Rechtsbehelfe sowie die drohenden Folgeverfahren in kompakter Form dargestellt. Dabei werden die gesetzlichen Neuerungen im Blick behalten.

Aktualisiert im Januar 2023.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Autor:

Tanja Raab

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht

Tanja Raab
Frau Rechtsanwältin Tanja Raab ist als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht mit Schwerpunkt Vertragsarztrecht in Regensburg tätig. Nach Abschluss ihres zweiten juristischen Staatsexamens arbeitete sie jahrelang bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns in unterschiedlichen Bereichen und Funktionen. 2010 wechselte sie als Referentin im Bereich Recht zu einem großem süddeutschen Verbund operierender Augenärzte. Im Jahre 2014 erfolgte die Konzentration auf ihre Tätigkeit als selbstständige Rechtsanwältin. Frau Raab betreut Vertragsärzte, Berufsausübungsgemeinschaften, Medizinische Versorgungszentren und Kliniken vornehmlich auf dem Gebiet des Vertragsarztrechts. Neben ihrer Vortragstätigkeit für verschiedene Ärztenetzwerke ist sie als Lehrbeauftragte für den Bereich Recht an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, Fakultät Betriebswirtschaftslehre, tätig.
Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
99,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
79,- € (USt.-befreit)
  • Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungs-Nr.:
124074
Seite drucken