Online-Vortrag LIVE: Insolvenzrecht komplett Modul 4 - Verwertung, Eigenverwaltung, Insolvenzplan, StaRUG, Privatinsolvenz(104221)

Fachinstitut:
 FAOcompleteInsolvenz- und Sanierungsrecht
Inhalt:
Die Modulreihe „Insolvenzrecht komplett“ bildet das gesamte praxisrelevante Insolvenzrecht ab. Hierbei bringt der erfahrene und besonders ausgewiesene Referent Sie auf den aktuellen Stand zu den behandelten Themenkomplexen. Die Module können dabei einzeln oder zu einem reduzierten Preis im Paket gebucht werden. In Modul 4 befasst sich der erfahrene Referent mit den wichtigsten Fragen zur Verwertung, Eigenverwaltung, dem Insolvenzplan, dem StaRUG und der Privatinsolvenz.

Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen des Referenten.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das Internet verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Andreas Olaf Schmidt

Richter am Amtsgericht, Hamburg

Dr. Andreas Olaf Schmidt
Dr. Andreas Olaf Schmidt ist Richter beim Insolvenz- und Restrukturierungsgericht Hamburg. Er ist Herausgeber des „Hamburger Kommentars zum Insolvenzrecht, 9. Auflage 2022“ sowie des „Hamburger Kommentars zum Restrukturierungsrecht, 3. Auflage 2022“. Außerdem ist er verantwortlicher Redakteur der „Zeitschrift für Verbraucher-, Privat- und Nachlassinsolvenz“ (ZVI).

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13:30 - 19.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
20.02.2024
Paketbuchung:
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
104221
Seite drucken