Aktuelle Rechtsentwicklung des Arbeits- und Sozialrechts in der Insolvenz(102327)
Fachinstitut:
Kontakt zum Fachinstitut InsolvenzrechtInsolvenzrecht
Kontakt zum Fachinstitut ArbeitsrechtArbeitsrecht
Kontakt zum Fachinstitut SozialrechtSozialrecht
Kontakt zum Fachinstitut ArbeitsrechtArbeitsrecht
Kontakt zum Fachinstitut SozialrechtSozialrecht
Inhalt:
Gerade in der Krise und in der Insolvenz des Arbeitgeberunternehmens ist der anwaltliche Berater bzw. Vertreter besonders gefordert.
Die komplexen Fragen des Individual- und des Kollektivarbeitsrechts mischen sich mit den praktischen Problemen des Sozialrechts, insbesondere Sozialversicherungsrechts, und den rechtlichen Besonderheiten des Insolvenzverfahrensrechts.
Das Seminar zeigt typische Problemfelder der Praxis auf und stellt die aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung dar.
Die Teilnehmer erhalten eine umfangreiche Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen der Referenten.
Die komplexen Fragen des Individual- und des Kollektivarbeitsrechts mischen sich mit den praktischen Problemen des Sozialrechts, insbesondere Sozialversicherungsrechts, und den rechtlichen Besonderheiten des Insolvenzverfahrensrechts.
Das Seminar zeigt typische Problemfelder der Praxis auf und stellt die aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung dar.
Die Teilnehmer erhalten eine umfangreiche Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen der Referenten.
Veranstaltungsort:
Veranstaltungszeiten:
13.00 - 18.30 Uhr
Zeitstunden:
5,0 - Mit Nachweis zur Vorlage nach § 15 FAO
Datum:
18.12.2019
Übernachtungsmöglichkeiten:
Kostenbeitrag:
310,- € (USt.-befreit)
- Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer erhalten eine gesonderte Ermäßigung und werden gebeten, sich direkt bei der Kammer anzumelden.
- Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern: Ermäßigter Kostenbeitrag, Information und Anmeldung
Veranstaltungs-Nr.:
102327
