Aktuelles Familienrecht Teil 2 (Live-Stream)(094459)

Fachinstitut:
 FAOcompleteFamilienrecht Hybrid Veranstaltung
 
Aktuelles Abstammungsrecht auf Grundlage einer systematischen Darstellung des Rechtsgebietes
Inhalt:
Die Abstammung eines Menschen beeinflusst seine physische und psychische Entwicklung. Aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht wird dementsprechend einerseits das Recht des Kindes auf Kenntnis der Abstammung hergeleitetet. Andererseits gibt es auch die Rechtsstellungen des biologischen und des rechtlichen Vaters.

Daher wird der Referent, der seit 2017 in dem entsprechenden Fachsenat des Oberlandesgerichts Hamm tätig ist, in dem Seminar die Ansprüche, die es im Bereich der Klärung der Abstammung / Vaterschaft gibt, und deren Voraussetzungen sowie die Grundsätze der verschiedenen Abstammungsverfahren beleuchten.

Im Einzelnen werden das Vaterschaftsfeststellungsverfahren, die Vaterschaftsanerkennung, das Abstammungsklärungsverfahren und das Vaterschaftsanfechtungsverfahren besprochen.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Teil 1 der Veranstaltung "Aktuelles Familienrecht im OLG-Bezirk Hamm" findet am Vortag, Freitag, den 01.12.2023, mit einem Umfang von 10 Zeitstunden statt. Die Teilnahme an beiden Teilen ermöglicht Fachanwältinnen und Fachanwälten, die gesamte Fortbildungspflicht (15 Zeitstunden – § 15 FAO) hierdurch wahrzunehmen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:
Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
9.00 - 14.45 Uhr
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
02.12.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
094459
Mit diesem Formular melden Sie sich für einen Live-Stream im eLearning Center an. Wenn Sie lieber vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können Sie sich hier für die Präsenzteilnahme anmelden.
Seite drucken