Online-Vortrag Selbststudium: Abwehrstrategien im Unterhaltsrecht(094422)

Fachinstitut:
Inhalt:
Bei der Hälfte aller streitigen Unterhaltsverfahren besteht die anwaltliche Aufgabe darin, den geltend gemachten Unterhaltsanspruch abzuwehren. Möglichkeiten dazu ergeben sich zum einen daraus, Schwachstellen beim Unterhaltsberechtigten aufzudecken, zum anderen daraus, die Position des Unterhaltspflichtigen zu stärken. Das Seminar zeigt prozessuale und materielle Möglichkeiten auf, dieses zu erreichen.
Ausgehend vom allgemeinen Unterhaltsrechtsverhältnis werden dabei Verteidigungsstrategien bei den einzelnen Anspruchsgrundlagen erörtert.

Aufgezeichnet am 07. März 2023.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Karsten Rimkus

Rechtsanwalt. Fachanwalt für Familienrecht, Blomberg


Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
094422
Seite drucken