52. Fachanwaltslehrgang Familienrecht(094413)

Fachinstitut:
Familienrecht Hybrid Veranstaltung
Inhalt:
Der Fachanwaltslehrgang behandelt anwaltspezifisch alle relevanten Bereiche des Fachgebiets Familienrecht entsprechend den in § 4 i. V. m. § 12 der Fachanwaltsordnung festgelegten nachzuweisenden besonderen Kenntnissen. Der Besuch des Fachanwaltslehrgangs ermöglicht damit u. a. den Erwerb und Nachweis der besonderen Kenntnisse im Sinne der Fachanwaltsordnung für die Verleihung der Fachanwaltsbezeichnung Familienrecht.

Aber auch Juristen, die keine Fachanwaltschaft anstreben, erhalten im Rahmen dieses umfassenden Lehrgangs eine intensive, kompakte und praxisnahe Einführung in das gesamte Familienrecht.
Teil 1

Teil 1: Verfassungsrechtliche Bedeutung von Ehe und Familie, allgemeine Ehewirkungen, materielles Scheidungsrecht, Hausratsverfahren; Verbundverfahren; Versorgungsausgleich

Referenten:
Veranstaltungsort:
Bochum, DAI-Ausbildungscenter
Veranstaltungszeiten:
Mo. bis Mi. 8.30 - 18.00 Uhr
Datum:
25.09.2023 - 27.09.2023
Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotels anzeigen
Buchung:
Teil 2

Teil 2: Unterhaltsrecht Teil I (Einkommensermittlung und Unterhalt für das minderjährige Kind); Güterrecht und Vermögensauseinandersetzung

Referenten:
Veranstaltungsort:
Bochum, DAI-Ausbildungscenter
Veranstaltungszeiten:
Mo. und Di. 8.30 - 18.00 Uhr, Mi. Klausur 14.00 - 19.00 Uhr
Datum:
16.10.2023 - 18.10.2023
Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotels anzeigen
Buchung:
Klausur:
Hinweis: Sie können die Klausur nur zusammen mit diesem Teil buchen!
Teil 3

Teil 3: Unterhaltsrecht Teil II (Unterhalt für das volljährige Kind, Elternunterhalt, Unterhalt nach § 1615I Abs. 1 BGB); Unterhaltsrecht Teil III (Ehegattenunterhalt, Unterhaltsverfahrensrecht); Erbrechtliche Bezüge von Trennung und Scheidung, nichteheliche Lebensgemeinschaft und die eingetragene Lebenspartnerschaft

Referenten:
Veranstaltungsort:
Bochum, DAI-Ausbildungscenter
Veranstaltungszeiten:
Mo. bis Mi. 8.30 - 18.00 Uhr
Datum:
13.11.2023 - 15.11.2023
Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotels anzeigen
Buchung:
Teil 4

Teil 4: Theorie und Praxis familienrechtlicher Mandatsbearbeitung, Familienvermögens- und Gesellschaftsrecht; Betreuung, Pflegschaft und Vormundschaft

Referenten:
Veranstaltungsort:
Bochum, DAI-Ausbildungscenter
Veranstaltungszeiten:
Mo. und Di. 8.30 - 18.00 Uhr, Mi. Klausur 14.00 - 19.00 Uhr
Datum:
04.12.2023 - 06.12.2023
Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotels anzeigen
Buchung:
Klausur:
Hinweis: Sie können die Klausur nur zusammen mit diesem Teil buchen!
Teil 5

Teil 5: Verfahrenswerte und Gebühren in Familiensachen; Sozialrechtliche Aspekte bei Trennung und Scheidung, Unterhalt und Sozialhilfe, Kindschaftsrecht; Familienvermögens- und Steuerrecht

Referenten:
Veranstaltungsort:
Bochum, DAI-Ausbildungscenter
Veranstaltungszeiten:
Mo. bis Mi. 8.30 - 18.00 Uhr
Datum:
15.01.2024 - 17.01.2024
Buchung:
Teil 6

Teil 6: Internationales Familienrecht - typische Fallgestaltungen einschließlich europarechtlicher Bezüge; Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen

Referenten:
Veranstaltungsort:
Bochum, DAI-Ausbildungscenter
Veranstaltungszeiten:
Mo. und Di. 8.30 - 18.00 Uhr, Mi. Klausur 14.00 - 19.00 Uhr
Datum:
12.02.2024 - 14.02.2024
Buchung:
Klausur:
Hinweis: Sie können die Klausur nur zusammen mit diesem Teil buchen!
Zeitstunden:
120,00
Kostenbeitrag pro Teil:
355,- € (USt.-befreit)
Ermäßigt pro Teil:
325,- € (USt.-befreit) ermäßigt für Anwälte unter 2 Jahren Zulassung
Ermäßigt pro Teil für Kammermitglieder:
325,- € (USt.-befreit)
Kostenbeitrag
bei Gesamtbuchung:
1950,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
bei Gesamtbuchung:
1750,- € (USt.-befreit) ermäßigt für Anwälte unter 2 Jahren Zulassung
Kostenbeitrag Klausuren
bei Gesamtbuchung:
240,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
bei Gesamtbuchung:
1750,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
094413
Mit diesem Formular melden Sie sich für die Präsenzteilnahme vor Ort an. Wenn Sie lieber online teilnehmen möchten, können Sie sich hier für den Live-Stream anmelden.
 
 
Seite drucken