Online-Vortrag LIVE: Effektive Verteidigung bei strafprozessualen Ermittlungsmethoden (einschließlich digitaler Ermittlungsmethoden), Untersuchungshaft und verdeckte personale Ermittlungen(074185)

Fachinstitut:
Inhalt:
Die Verteidigung bei strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen birgt eine Vielzahl von Herausforderungen. Für eine erfolgreiche Tätigkeit des Strafverteidigers auf diesem Gebiet ist es zwingend erforderlich, die wichtigsten Strategien zu kennen und zu beherrschen und daneben auch die aktuelle Rechtsprechungskasuistik im Blick zu haben. Der äußerst erfahrene Referent geht in seinem Seminar auf eine Vielzahl von Themenschwerpunkten wie Vernehmung und Verwertungsverbote, Durchsuchung und Beschlagnahme, Telekommunikationsüberwachung und verdeckte personale Ermittlungen ein. Daneben wird auch die Untersuchungshaft als schwerwiegendster Eingriff in die Beschuldigtenrechte dargestellt. Eine instruktive Arbeitsunterlage rundet die Veranstaltung ab.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche werden der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Frank Buckow

Richter am Amtsgericht i. R., Berlin

Frank Buckow
Herr Buckow ist seit 1993 Richter am Amtsgericht Berlin-Tiergarten. 2009 war Herr Buckow Sachverständiger im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages bei der Erörterung des Untersuchungshaftreformgesetzes. Neben seiner nebenamtlichen Lehr- und Prüfungstätigkeit im Rahmen der Referendarausbildung und in den juristischen Staatsprüfungen ist er in der anwaltlichen Fortbildung und in der Aus- und Fortbildung von Richtern und Staatsanwälten, z. B. in der Deutschen Richterakademie, regelmäßig als Referent zu strafprozessualen Themen der Untersuchungshaft, Telekommunikationsüberwachung, digitaler Ermittlungsmaßnahmen, dem strafrechtlichen Bereitschaftsdienst und aktuellen Entwicklungen im Strafprozessrecht tätig. Außer durch seine langjährige berufliche Erfahrung als Staatsanwalt und Ermittlungsrichter und seine umfassenden Kenntnisse ist Herr Buckow auch als Autor einschlägiger Fachpublikationen besonders ausgewiesen. Er ist Bearbeiter des geplanten Nomos-Kommentars zum Medienstrafrecht.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.30 - 19.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
06.03.2024
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
074185
Seite drucken