Online-Vortrag Selbststudium: Effektive Verteidigung im Steuerstrafrecht(074150)

Inhalt:
Die Verteidigung in Steuerstrafsachen unterliegt vielfältigen Herausforderungen. Das Straf- und Strafprozessrecht einerseits sowie das Steuer- und Steuerstrafverfahrensrecht andererseits sind von völlig unterschiedlichen Eigenheiten geprägt. Für eine erfolgreiche Verteidigung in Steuerstrafsachen ist es erforderlich, diese Eigenheiten und die Verzahnung dieser Rechtsgebiete zu kennen. Im Steuerstrafrecht sind spezifische Verteidigungsinstrumente und deren Auswirkungen auf beide Rechtsgebiete zu beherrschen, wie etwa die Selbstanzeige oder die tatsächliche Verständigung. Durch einen klugen Einsatz solcher Verteidigungsinstrumente kann ein belastendes streitiges Verfahren für den Mandanten verhindert bzw. abgekürzt werden. In dem Seminar werden praktisch verwertbare Verteidigungsstrategien im Steuerstrafverfahren aufgezeigt. Es wird Wissen vermittelt, um den fachlich spezialisierten Ermittlern der Steuerfahndung sowie der Straf- und Bußgeldsachenstellen auf Augenhöhe begegnen zu können. Im Vordergrund stehen dabei das steuerstrafrechtliche Ermittlungsverfahren und die dortigen Möglichkeiten der Verteidigung, aktiv auf das Verfahren Einfluss zu nehmen.

Aufgezeichnet am 25. Mai 2023.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Sebastian Wagner

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Dortmund


Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
074150
Seite drucken