Online-Kurs Selbststudium: Kommunalrecht - Die formelle Rechtmäßigkeit von Ratsbeschlüssen(062237)

Fachinstitut:
 
Am Beispiel der Rechtslage in NRW
Inhalt:
Alle wichtigen kommunalen Entscheidungen werden in den Stadt- und Gemeinderäten durch Abstimmung bzw. Beschluss entschieden.

Dabei sind die rechtlichen Vorgaben der Gemeindeordnung NRW zu beachten. Hier lauern viele Fehlermöglichkeiten. Wurde die Ladungsfrist eingehalten? Ist der Grundsatz der Öffentlichkeit beachtet worden? War ein Ratsmitglied befangen? War der Rat beschlussfähig? Welche Besonderheiten sind bei Satzungen zu beachten? Was ist ein Kommunalverfassungsstreitverfahren? Und: Welche Rechtsfolgen haben Verstöße gegen die Gemeinde- oder die Geschäftsordnung? Diese und andere Fragen werden in dem Online-Kurs umfassend und leicht verständlich erläutert.

Aktualisiert im August 2023.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Autor:

Professor Dr. Michael Schmitz

Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Professor Dr. Michael Schmitz lehrt und forscht seit vielen Jahren mit dem Schwerpunkt Kommunalrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und ist Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes. Er war über 20 Jahre Beigeordneter und hat als Rechts- und Sozialdezernent an ungezählten Rats- und Ausschusssitzungen teilgenommen. Zudem ist er als Gutachter, Berater, Dozent und Prozessbevollmächtigter in kommunalrechtlichen Angelegenheiten tätig.
Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
99,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
79,- € (USt.-befreit)
  • Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungs-Nr.:
062237
Seite drucken