Das mittelständische Unternehmen zwischen Zivil- und Steuerrecht – Highlights 2023(054281)
Fachinstitut:
Kontakt zum Fachinstitut SteuerrechtSteuerrecht
Kontakt zum Fachinstitut Handels- und GesellschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht
Kontakt zum Fachinstitut Handels- und GesellschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht
Inhalt:
Die kompetente steuer- und gesellschaftsrechtliche Beratung mittelständischer Unternehmen setzt tiefgehende Spezialkenntnisse voraus, die oftmals den Blick auf ganzheitliche Problemlösungen verstellen. Dem wirkt die vorliegende Tagung entgegen. In den spezifischen Generalthemen führen hochkarätige Referenten aus Beraterschaft, Gerichtsbarkeit und Wissenschaft aktuelle Problemfelder rund um das mittelständische Unternehmen praxisnah zusammen. Den Teilnehmern wird dadurch eine souveräne Beratung auf sicherem Fundament ermöglicht. Dazu trägt auch die umfangreiche und aktuelle Arbeitsunterlage bei.
Leitung:
- Dr. Heinrich Hübner, Rechtsanwalt, Steuerberater, Reutlingen
Referenten:
- Dr. Sebastian Berkefeld, Notar, Bad Brückenau
- Dr. Heinrich Hübner, Rechtsanwalt, Steuerberater, Reutlingen
- Thorsten Kontny, Ministerialrat, Finanzministerium NRW, Düsseldorf
- Professor Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt, Bucerius Law School, Hamburg
Mitwirkend:
- Professor Dr. Ingo Drescher, Vors. Richter am Bundesgerichtshof a. D., Karlsruhe
- Johanna Ungermann
- Professor Dr. Roland Wacker, Rechtsanwalt, Vors. Richter am Bundesfinanzhof a. D.
Veranstaltungsort:
Veranstaltungszeiten:
9.00 - 16.30 Uhr
Zeitstunden:
6,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 FAO
Datum:
20.11.2023
Übernachtungsmöglichkeiten:
Kostenbeitrag:
495,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
054281
Mit diesem Formular melden Sie sich für die Präsenzteilnahme vor Ort an. Wenn Sie lieber online teilnehmen möchten, können Sie sich hier für den Live-Stream anmelden.
Informationsmaterial: