Online-Vortrag LIVE: Haftungsfallen bei der Grunderwerbsteuer(054241)

Fachinstitut:
Inhalt:
Für den Berater ist die genaue Kenntnis der Wirkungsweise der Grunderwerbsteuer gerade bei Umstrukturierungen, Gesellschafterwechsel bei grundbesitzhaltenden Personengesellschaften, Übertragungen von Grundstücken in Mitunternehmerschaften etc. von großer Bedeutung. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen werden die vielschichtigen steuerlichen Fragen rund um den mittelbaren und unmittelbaren Transfer von Grundstücken aufgezeigt und eine Hilfestellung für die in der täglichen Arbeit auftretenden Probleme geboten.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dirk Krohn

Groß- und Konzernbetriebsprüfung des Landes Schleswig-Holstein, Kiel

Dirk Krohn ist seit 1981 in der Großbetriebs- und Konzernbetriebsprüfung des Landes Schleswig-Holstein tätig und hat 1993 seinen Abschluss zum Diplom Finanzwirt (FH) gemacht. Er ist Koordinator der Fachprüfstelle für Unternehmensumstrukturierungen und Fachprüfer für Umstrukturierungen. Außerdem ist Herr Krohn als Gastdozent an der Bundesfinanzakademie tätig und Mitglied in Arbeitsgruppen des Bundesfinanzministeriums. Herr Krohn leitet Seminare und hält Vorträge zur Aus- und Fortbildung von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten etc. Darüber hinaus tritt er im Rahmen von Steuerfachtagungen als Referent und Teilnehmer im Rahmen von Podiumsdiskussionen auf. Zudem ist er Verfasser und Mitautor diverser Veröffentlichungen, insbesondere zum Umwandlungs-, Unternehmens- und Grunderwerbsteuerrecht.

Professor Dr. Matthias Loose

Richter am Bundesfinanzhof, München

Professor Dr. Matthias Loose
Professor Dr. Matthias Loose ist Richter im für GrESt und ErbSt zuständigen II. Senat am Bundesfinanzhof. Er studierte Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte im Steuerrecht bei Prof. Dr. Kruse. Ab 1995 war er als Richter in der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Stationen beim Amts- und Landgericht tätig. 1999 wurde er zum Richter am Finanzgericht Düsseldorf ernannt. 2011 folgte seine Ernennung zum Richter am Bundesfinanzhof. Seit 2013 ist Herr Professor Dr. Loose Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Autor im Kommentar „Abgabenordnung – Finanzgerichtsordnung“ (Tipke/Kruse), im Kommentar „Grunderwerbsteuergesetz“ (Boruttau, 18. Auflage 2016) und Mitherausgeber des Kommentars „Erbschaftsteuer- und Schenkungsgesetz: ErbstG“ (v.Oertzen/Loose, 2017).

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
10.00 - 16.15 Uhr (inkl. 75 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
19.06.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
054241
Informationsmaterial:
Seite drucken