Online-Kurs Selbststudium: Abwehr von steuerrechtlichen Haftungsbescheiden(054008)

Fachinstitut:
Inhalt:
Der Kurs befasst sich mit praxistypischen Fragestellungen des steuerlichen Haftungsrechts. Die wesentlichen formell- und materiellrechtlichen Einwendungen gegen Haftungsbescheide werden behandelt. Die Darstellung erfolgt stets unter dem Blickwinkel, was aus Beratersicht bei der Abwehr von Haftungsbescheiden zu beachten ist. Der Kurs dient zugleich als Auffrischung und Vertiefung zur steuerrechtlichen Haftung anhand von ausgewählten aktuellen Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und der Finanzgerichte sowie anhand von Praxisfällen des Autors.

Aktualisiert im Januar 2023.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Autor:

Rico Deutschendorf

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht

Rico Deutschendorf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Steuerstreit, Steuerstrafverteidigung und Selbstanzeigeberatung tätig. Er ist Mitglied im Fachanwaltsausschuss Steuerrecht der Rechtsanwaltskammer Sachsen und Leiter des Fachkreises Steuerrecht im Leipziger Anwaltverein. Herr Deutschendorf hält regelmäßig Vorträge und Seminare zur steuerlichen Haftung und zum Steuerstrafrecht.
Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
99,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
79,- € (USt.-befreit)
  • Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungs-Nr.:
054008
Seite drucken