Online-Kurs Selbststudium: Praxisfragen des Sozialhilferechts in der anwaltlichen Mandatsbearbeitung(044244)

Fachinstitut:
Inhalt:
Der Online-Kurs gibt einen praxisrelevanten Überblick über das aktuelle Sozialhilferecht einschließlich seiner dogmatischen Grundlagen, systematischen Zusammenhänge und Bezüge zu angrenzenden Rechtsgebieten. Besonderer Wert wird auf den Bezug der Lösung von Einzelfragen zu den allgemeinen Grundalgen dieses komplizierten Rechtsgebiets gelegt.

Veröffentlicht am 02. November 2022.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Martin Kühl

Vors. Richter am Landessozialgericht, Essen

Dr. Martin Kühl
Dr. Martin Kühl ist Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen und leitet einen Senat, der mit Angelegenheiten der Sozialhilfe und der Arbeitsförderung sowie dem Kinderzuschlag befasst ist. Herr Dr. Kühl ist zudem Mitglied des Dienstgerichtshofs für Richter beim Oberlandesgericht Hamm, war viele Jahre Lehrbeauftragter an der Universität Duisburg/Essen, ist erfahrener Referent im Sozialrecht und Autor zahlreicher sozialrechtlicher Fachveröffentlichungen.

Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
99,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
79,- € (USt.-befreit)
  • Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungs-Nr.:
044244
Seite drucken