36. Sozialrechtliche Jahresarbeitstagung (Live-Stream)(044239)

Fachinstitut:
Sozialrecht Hybrid Veranstaltung
Inhalt:
Ziel der Jahresarbeitstagung ist, den im Sozialrecht tätigen Kolleginnen und Kollegen einen aktuellen Überblick über die im Sozialrecht und seinen Nebengebieten bedeutsamen Fragestellungen zu geben, wobei die Referate ausnahmslos von hochkarätigen und erfahrenen Referentinnen und Referenten gestaltet werden.

Die 5-stündige Veranstaltung „Fortbildungsplus zur 36. Jahresarbeitstagung Sozialrecht“ wird am Vortag (Donnerstag, 22. Februar 2024, 13.00 bis 18.30 Uhr) angeboten.

Dieses Fortbildungsplus ermöglicht Fachanwältinnen und -anwälten für Sozialrecht, im Rahmen der Jahresarbeitstagung ihre gesamte Pflichtfortbildung (15 Zeitstunden – § 15 FAO) an einem Termin wahrzunehmen. Beide Fortbildungen finden im Hotel Pullman Cologne statt und können im Paket zu einem attraktiven Kostenbeitrag (Ersparnis gegenüber Einzelbuchung: mindestens 10 Prozent) gebucht werden.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:
Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
Fr. 9.00 - 18.30 Uhr, Sa. 9.00 - 12.30 Uhr
Zeitstunden:
10,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
23.02.2024 - 24.02.2024
Paketbuchung:
Buchen Sie diese Veranstaltung zusammen mit der Veranstaltung Fortbildungsplus zur 36. Sozialrechtlichen Jahresarbeitstagung (Live-Stream) zum Paketpreis von 775,- € (USt.-befreit)
Kostenbeitrag:
575,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
044239
Mit diesem Formular melden Sie sich für einen Live-Stream im eLearning Center an. Wenn Sie lieber vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können Sie sich hier für die Präsenzteilnahme anmelden.
Seite drucken