Online-Vortrag LIVE: Notarielle Fachprüfung: Notarielles Kostenrecht - Grundlagen(035241)

Fachinstitut:
 
Modulare Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung mit audiovisueller Interaktionsmöglichkeit
Inhalt:
Die notarielle Fachprüfung regelt den Zugang zum Anwaltsnotariat. Bei der Auswahl unter Bewerbern um eine freie Notarstelle wird die Note der Fachprüfung zu 60 %, die Note des Zweiten Staatsexamens zu 40 % berücksichtigt. Insgesamt sind vier fünfstündige Klausuren und eine mündliche Prüfung zu absolvieren.

Selbstverständlich bietet das DAI die entsprechende intensive Vorbereitung an, die Ihnen das Rüstzeug für überzeugende Prüfungsleistungen liefert. In bequem in den Kanzleialltag zu integrierenden Online-Modulen, bei denen Sie Ihre Fragen direkt per Kamera und Mikrofon an die Referierenden richten können, werden Sie auf die prüfungsrelevanten Rechtsgebiete vorbereitet. Die Referierenden sind ausnahmslos fachlich und didaktisch besonders ausgewiesene Spezialisten der jeweiligen Materie, die fokussiert auf die Prüfungspraxis den Stoff eingängig vermitteln.

Das notarielle Kostenrecht ist gem. § 5 Abs. 1 Nr. 5 Notarprüfungsverordnung ausdrücklich benannter Teil des Prüfungsstoffes in der notariellen Fachprüfung. Es muss daher gut beherrscht werden. Erfahrungsgemäß ist in diesem Bereich kaum Vorwissen vorhanden, so dass hier zunächst mit den Grundlagen begonnen wird. Die besonders ausgewiesenen Referierenden bereiten Sie auf die Prüfung im notariellen Kostenrecht vor.

Der Vortrag steht Ihnen anschließend exklusiv für sechs Monate zum Selbststudium zur Verfügung und ermöglicht zusammen mit den Kursunterlagen eine Wiederholung, bis der Stoff sicher beherrscht wird.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Joachim Volpert

Bezirksrevisor beim Landgericht Düsseldorf, Korschenbroich


Christine Weber

Bezirksrevisorin, Münster


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
9.00 - 16.30 Uhr (inkl. 90 Min. Pause)
Zeitstunden:
6,00
Datum:
17.10.2023
Kostenbeitrag:
185,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
035241
Informationsmaterial:
Seite drucken