Online-Vortrag Live: Erbrecht für Mitarbeitende in der Notarstelle(035074)

Fachinstitut:
Inhalt:
Eingängig und anhand vieler Beispielsfälle behandelt das Seminar praxisgerecht die wesentlichen Bereiche des Erbrechts, mit denen Mitarbeitende in der Notarstelle befasst sind. Es geht um die richtige Behandlung und Abwicklung von letztwilligen Verfügungen, Testamenten und Erbverträgen. Dabei gibt es Gestaltungsvorschläge für einfache Verfügungen von Todes wegen, die verschiedenen Erbscheinsverfahren, die hierzu beizubringende Unterlagen, Erbausschlagungen usw.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Frank Tondorf

Notariatsleiter, Essen

Frank Tondorf
Notariatsleiter Frank Tondorf übt eine selbstständige, freiberufliche Tätigkeit für diverse Notare in NRW und anderen Bundesländern, bestehend aus GNotKG-Service, Betreuung, Raterteilung, Schulung der Mitarbeiter in den Notariaten und Unterstützung in der Ersteinrichtung von Notarstellen, aus. Herr Tondorf verfügt über Berufserfahrung aus mehr als 40.000 notariellen Amtsgeschäften. Seit 1995 ist er als Referent bei zahlreichen Veranstaltungen tätig. Er ist Autor der Bücher „50 Tipps zum GNotKG“ (2. Auflage 2018) und „Notar 2017“ (Frank Tondorf/Rüdiger Gockel, 3. Auflage 2016).

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
9.00 - 16.15 Uhr (inkl. 75 Min. Pause)
Zeitstunden:
6,00
Datum:
30.08.2023
Kostenbeitrag:
325,- € (USt.-befreit)
Kostenbeitrag Mitarbeiter:
185,- € (USt.-befreit)
 
240,- € (USt.-befreit) ermäßigt für Notarassessoren
Veranstaltungs-Nr.:
035074
Informationsmaterial:
Seite drucken