Online-Vortrag LIVE: Die Notarprüfung – Aktuelle Schwerpunkte der notariellen Amtsprüfung durch die Aufsichtsbehörde(035018)

Fachinstitut:
Inhalt:
Im Hinblick auf die konkreten Anforderungen und Grenzen der notariellen Amtsprüfung erläutert der Referent die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Amtsführung in einem Notariat. Angesprochen werden Probleme rund um Mitteilungspflichten, die Vorbereitung von Verbraucherverträgen, Anforderungen an den elektronischen Rechtsverkehr, die Dokumentation von Beteiligtendaten, die Voraussetzungen der Rückgabe von Erbverträgen, die Aktenführung zu Verwahrungsgeschäften und viele weitere Zweifelsfragen. Die Veranstaltung wendet sich an Notare und angehende Notare. Die umfangreiche Arbeitsunterlage dient zugleich als Nachschlagewerk in der Praxis des notariellen Alltags.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das Internet verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche werden der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Joachim Blaeschke

Präsident des Landgerichts a. D., Wiesbaden


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
9.00 - 16.15 Uhr (inkl. 75 Min. Pause)
Zeitstunden:
6,00
Datum:
13.06.2023
Kostenbeitrag:
325,- € (USt.-befreit)
 
240,- € (USt.-befreit) ermäßigt für Notarassessoren
Ermäßigter Kostenbeitrag:
190,- € (USt.-befreit)
  • Westfälische Notarkammer
Veranstaltungs-Nr.:
035018
Seite drucken