Online-Vortrag Selbststudium: Wohnungseigentum – Begründung / Aufteilung, Gestaltung und aktuelle Hinweise(034882)

Fachinstitut:
Inhalt:
Das Wohnungseigentumsrecht ist in der Alltagspraxis der Notarstelle sehr präsent. Begründung von Wohnungseigentum, Vereinbarungen, Beschlüsse, Veränderungen beim Sonder- oder Gemeinschaftseigentum sind Vorgänge, denen sich die Mitarbeiter/innen stellen müssen. Dafür sind systematische Kenntnisse des Wohnungseigentumsrechts, aber auch des Grundbuchrechts erforderlich. Diese Veranstaltung richtet sich an diesen Punkten aus und vermittelt dem Mitarbeitern in der Notarstelle die erforderlichen Grundkenntnisse, damit diese anfallende Arbeiten routiniert und schnell abwickeln können.

Aufgezeichnet am 11. August 2022.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50
Datum:
jederzeit
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Rheinische Notarkammer, Notarkammer Baden-Württemberg, Schleswig-Holsteinische Notarkammer, Notarkammer Kassel, Notarkammer Koblenz, Notarkammer Oldenburg, Westfälische Notarkammer, Notarkammer Berlin
Veranstaltungs-Nr.:
034882
Seite drucken