Online-Training Selbststudium: Elektronischer Rechtsverkehr in Grundbuchsachen(034514)

Fachinstitut:
Inhalt:
Im Online-Training „Elektronischer Rechtsverkehr in Grundbuchsachen“ geht der Referent zunächst auf die rechtlichen Eckpunkte ein. Nach einer Einführung in die praktische Handhabung der elektronischen Antragseinreichung beim Grundbuchamt werden auf Basis des neuen XNotar die Einreichung mittels eines umfassenden Vorgangs direkt in der Software illustriert, sodass für Mitarbeiter und Notare nach Absolvierung des Seminars sowohl in rechtlicher als auch in tatsächlicher Hinsicht das Handwerkszeug für die Bedienung des elektronischen Rechtsverkehrs in Grundbuchsachen vollständig gewährleistet ist.

Veröffentlicht am 25. Mai 2021.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Autor:

Walter Büttner MBA (USQ)

Notar

Walter Büttner MBA (USQ)
Walter Büttner, MBA, ist hauptberuflich Notar in Schwetzingen. Er war von 2011 bis 2016 IT-Direktor der Bundesnotarkammer in Berlin sowie Geschäftsführer der NotarNet GmbH in Köln. Davor bekleidete er u. a. die Position des Geschäftsführers der Notarkammer Baden-Württemberg und war Vorstand einer Unternehmensberatung mit dem Schwerpunktthema Informationstechnologie in der Justiz. Eine Vielzahl der vom Berufsstand der Notare hergestellten Lösungen und neuen Konzepte für notarielle (Pflicht-)Aufgaben im Elektronischen Rechtsverkehr hat er persönlich mitgestaltet und auch in Seminaren vorgetragen; zuletzt betraf dies die Einführung des neuen XNotar auf Basis von XNP. Walter Büttner ist u. a. Autor des Kapitels „Elektronischer Rechtsverkehr“ im „Formularbuch und Praxis der freiwilligen Gerichtsbarkeit“ (Kersten/Bühling, 26. Auflage 2019) und Mitautor von „Elektronischer Rechtsverkehr und Informationstechnologie im Notariat“ (Büttner/Frohn/Seebach, 1. Auflage 2019).
Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50
Datum:
jederzeit
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
034514
Seite drucken