Mitarbeiter-Modul: Übergabevertrag(034113)

Fachinstitut:
Inhalt:
Dieses Modul beinhaltet Lerninhalte zum notariellen Übergabevertrag und dazugehörige Lernübungen. Das Modul geht schwerpunktmäßig auf die Entwurfserstellung eines Übergabevertrags und hierzu erforderliche schuldrechtliche, steuerrechtliche wie auch familien- und erbrechtliche Themen ein. Darüber hinaus werden auch der Vollzug und die Kostenabrechnung behandelt.

Information zum Format: Die interaktiv gestalteten Mitarbeiter-Module stellen praxisnah die typischen Aufgabenstellungen aus dem Kanzlei- bzw. Notariatsalltag dar. Zahlreiche Übungen und Schaubilder erleichtern das Verstehen und Behalten der Informationen. Die kompakten, intuitiv zu bearbeitenden Module lassen sich optimal in den Berufsalltag integrieren. Nach Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Autor:

Walter Büttner MBA (USQ)

Notar

Walter Büttner MBA (USQ)
Walter Büttner, MBA, ist hauptberuflich Notar in Schwetzingen. Er war von 2011 bis 2016 IT-Direktor der Bundesnotarkammer in Berlin sowie Geschäftsführer der NotarNet GmbH in Köln. Davor bekleidete er u. a. die Position des Geschäftsführers der Notarkammer Baden-Württemberg und war Vorstand einer Unternehmensberatung mit dem Schwerpunktthema Informationstechnologie in der Justiz. Eine Vielzahl der vom Berufsstand der Notare hergestellten Lösungen und neuen Konzepte für notarielle (Pflicht-)Aufgaben im Elektronischen Rechtsverkehr hat er persönlich mitgestaltet und auch in Seminaren vorgetragen; zuletzt betraf dies die Einführung des neuen XNotar auf Basis von XNP. Walter Büttner ist u. a. Autor des Kapitels „Elektronischer Rechtsverkehr“ im „Formularbuch und Praxis der freiwilligen Gerichtsbarkeit“ (Kersten/Bühling, 26. Auflage 2019) und Mitautor von „Elektronischer Rechtsverkehr und Informationstechnologie im Notariat“ (Büttner/Frohn/Seebach, 1. Auflage 2019).
Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
1,00
Datum:
jederzeit
Kostenbeitrag:
85,- € (USt.-befreit)
 
75,- € (USt.-befreit) für Mitarbeiter von Kammermitgliedern
Ermäßigter Kostenbeitrag:
75,- € (USt.-befreit)
  • Rheinische Notarkammer, Schleswig-Holsteinische Notarkammer, Notarkammer Kassel, Notarkammer Frankfurt am Main, Saarländische Notarkammer, Notarkammer Oldenburg, Westfälische Notarkammer, Notarkammer Berlin
Veranstaltungs-Nr.:
034113
Seite drucken