Online-Kurs Selbststudium: GmbH-Recht für Mitarbeiter im Notariat(033043)

Fachinstitut:
Inhalt:
Der Online-Kurs wendet sich vorrangig an Notariatsmitarbeiter und Auszubildende. Er ist jedoch auch für Rechtsanwälte und Steuerberater zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse des GmbH-Rechts geeignet.


Ziel des Kurses ist es, ein fachliches Verständnis für die Gesellschaftsform der GmbH zu vermitteln und den Weg von der Gründung über Kapitalmaßnahmen bis hin zur Auflösung und Vollbeendigung aufzuzeigen. Insbesondere wird auf Fragen der Satzungsgestaltung eingegangen. Sie erwartet eine an den Anforderungen der Praxis orientierte komprimierte Darstellung mit entsprechenden Empfehlungen, wobei die häufigsten Problemstellungen im Vordergrund stehen.

Aktualisiert im März 2022.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Autor:

Ass. iur. Claudia Bach

Ass. iur. Claudia Bach
Ass. iur. Claudia Bach war langjährig Mitarbeiterin in einem Notariat (Fachbereich Handels- und Gesellschaftsrecht) in Dresden. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit lag dabei im Kapitalgesellschaftsrecht. Zuvor war sie juristische Mitarbeiterin in verschiedenen auf Insolvenz- & Gesellschaftsrecht spezialisierten Kanzleien. Seit August 2019 ist Frau Bach in einem kommunalen Energieversorgungsunternehmen, weiterhin mit Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht, tätig.
Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50
Datum:
jederzeit
Kostenbeitrag:
99,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
79,- € (USt.-befreit)
  • Rheinische Notarkammer, Notarkammer Baden-Württemberg, Schleswig-Holsteinische Notarkammer, Notarkammer Kassel, Notarkammer Koblenz, Saarländische Notarkammer, Notarkammer Oldenburg, Westfälische Notarkammer, Notarkammer Berlin
Veranstaltungs-Nr.:
033043
Seite drucken