Online-Vortrag LIVE: Die 10 wichtigsten Vertragsklauseln in Arbeitsverträgen(014730)

Fachinstitut:
 
Durchführung mit Möglichkeit zur Audio/Video-Kommunikation
Inhalt:
+++ DER ONLINE-VORTRAG FINDET VIA MICROSOFT TEAMS STATT +++

Die Gestaltung des „Kleingedruckten“ im Arbeitsvertrag wirft zahlreiche praktische und rechtliche Probleme auf. Typische Klauseln, die aus Arbeitgebersicht zur Ausgestaltung des Arbeitsvertrages erforderlich sind, scheitern immer wieder an der Inhaltskontrolle nach §§ 305 ff. BGB. Im Vortrag werden die wichtigsten und beliebtesten Klauseln vorgestellt – und deren Schicksal bei Überprüfung durch die Arbeitsgerichte. Der Referent zeigt die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung auf. Er stellt typische Fehler dar und schlägt Formulierungen zur rechtssicheren Gestaltung vor. 

Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage des erfahrenen Referenten.

Die Teilnahme an diesem Online-Vortrag LIVE erfolgt via Microsoft Teams. Ihre fachlichen Fragen können Sie jederzeit im direkten Austausch mit dem Referenten stellen und diskutieren. Dafür sind ein Mikrofon und/oder Webcam notwendig.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Guido Jansen

Vors. Richter am Landesarbeitsgericht, Hamm

Herr Dr. Guido Jansen ist Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht. Er studierte Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und absolvierte sein Referendariat bei dem Landgericht Essen. Er promovierte zum Thema „Die betriebliche Mitbestimmung im Arbeitskampf“. Im Anschluss an seine Ausbildung war Herr Dr. Jansen zunächst als Rechtsanwalt in einer Düsseldorfer Kanzlei, danach als Richter am Arbeitsgericht Dortmund und im Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Herr Dr. Jansen referiert regelmäßig zu arbeitsrechtlichen Themen und führt Schulungsveranstaltungen für Arbeitgeber und Betriebsräte durch.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
16.15 - 19.00 Uhr (inkl. 15 Min. Pause)
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
05.10.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungs-Nr.:
014730
Informationsmaterial:
Seite drucken