Online-Vortrag LIVE: Update Arbeitsrecht – Aktuelles zum Urlaubsrecht und zum arbeitsgerichtlichen Verfahren(014719)

Fachinstitut:
 
Live-Stream aus dem DAIvent Arbeitsrecht
Inhalt:
Der erfahrene Referent behandelt in diesem Online-Vortrag die praxisrelevanten Neuerungen des Urlaubsrechts einschließlich eines Überblicks über die jüngste Rechtsprechung des EuGH und des BAG zu den Mitwirkungsobliegenheiten und zur Verjährung sowie zum Verfall von (Mindest-) Urlaubsansprüchen. Aktuelles zum arbeitsgerichtlichen Verfahren insbesondere zu den Themen: Neues zum Anspruch des Arbeitnehmers auf Lohn und Gehalt sowie zum Annahmeverzug auch unter Berücksichtigung der „neuen“ Rechtsprechung des BAG zur Arbeitszeiterfassung, Neues zum arbeitsgerichtlichen Verfahren (Streitwerte, Vergleichsmehrwert, e2A, elektronische Akte).

Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Leitung:
Referenten:

Klaus Griese

Richter am Arbeitsgericht, Hamm

Klaus Griese
Klaus Griese ist seit 1991 Richter am Arbeitsgericht in Hamm und Vorsitzender in einer Vielzahl von betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Einigungs- und Schlichtungsstellen. In vielen Seminarveranstaltungen zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht hat er Rechtsanwälte, Betriebsräte und Führungskräfte geschult. Herr Griese ist Verfasser zahlreicher Aufsätze, die in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden sowie Autor einer monatlich erscheinenden Rechtsprechungsübersicht für Betriebsräte und Führungskräfte. Seine umfangreiche Praxiserfahrung und seine interessante Vortragsweise sind Garanten für ein erfolgreiches Seminar.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
12.00 - 15.15 Uhr (inkl. 45 Min. Pause)
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
02.08.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
175,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
014719
Seite drucken