Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung zum Direktionsrecht(014561)

Fachinstitut:
 
Live-Stream aus dem DAIvent Arbeitsrecht
Inhalt:
Das Direktionsrecht ist in der betrieblichen Praxis von herausragender Bedeutung. Die Kenntnis der Rechtsprechung des BAG zur Reichweite des Direktionsrechts und zur Systematik der Überprüfung der Ausübung des Direktionsrechts gehören zu den Grundlagen erfolgreicher arbeitsrechtlicher Beratung. Behandelt werden u.a. die Reichweite des Direktionsrechts (Versetzung ins Ausland; Versetzung ins „Abstellzimmer“; Homeeoffice), Prüfungsstruktur für die Praxis – wir prüfe ich die wirksame Ausübung von Direktionsrecht, Anträge im Prozess für die Praxis, Direktionsrecht und Vergütung (Mehrarbeit; Wegezeit, Annahmeverzug bei unwirksamer Direktionsrechtsausübung) und Direktionsrecht und Änderungskündigung - was ist zu beachten. Aktuelle Entscheidungen zum Thema Direktionsrecht bis zum Seminar werden mitbesprochen.

Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen der Referenten.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Leitung:
Referenten:

Wilhelm Mestwerdt

Präsident des Landesarbeitsgerichts, Hannover

Wilhelm Mestwerdt

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
9.00 - 11.45 Uhr (inkl. 15 Min. Pause)
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
04.08.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
175,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
014561
Seite drucken