Online-Vortrag LIVE: Update Arbeitsrecht - Neues zur Befristung und Kündigung von Arbeitsverhältnissen(014559)

Fachinstitut:
 
Live-Stream aus dem DAIvent Arbeitsrecht
Inhalt:
In dem Online-Vortrag werden aktuelle Trends in Rechtsprechung zu den praktisch relevanten Gebieten des Arbeitsrechts, d. h. zum Kündigungsrecht, zum Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag und zum Befristungsrecht dargestellt. Für ausgewählte Entscheidungen erläutert der Referent deren Kontext und Auswirkungen für die Praxis, zeigt vermeidbare Fehler auf und gibt Handlungsanleitungen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Fehlerquellen bei Befristung von Arbeitsverträgen mit und ohne sachlichen Grund gelegt. Neues zur betriebs-, personen- und verhaltensbedingten Kündigung bildet den zweiten Schwerpunkt. Überdies erörtert der erfahrene Referent § 2 Nr. 14 NachwG und insbesondere die Rechtsfolgen bei fehlerhaftem oder fehlendem Nachweis. Hinweise zu § 174 BGB - eine häufig unterschätzte Vorschrift - runden den Online-Vortrag ab. 

Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen der Referenten.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Leitung:
Referenten:

Klaus Griese

Richter am Arbeitsgericht, Hamm

Klaus Griese
Klaus Griese ist seit 1991 Richter am Arbeitsgericht in Hamm und Vorsitzender in einer Vielzahl von betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Einigungs- und Schlichtungsstellen. In vielen Seminarveranstaltungen zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht hat er Rechtsanwälte, Betriebsräte und Führungskräfte geschult. Herr Griese ist Verfasser zahlreicher Aufsätze, die in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden sowie Autor einer monatlich erscheinenden Rechtsprechungsübersicht für Betriebsräte und Führungskräfte. Seine umfangreiche Praxiserfahrung und seine interessante Vortragsweise sind Garanten für ein erfolgreiches Seminar.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
9.00 - 11.45 Uhr (inkl. 15 Min. Pause)
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
02.08.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
175,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
014559
Seite drucken