Online-Vortrag Selbststudium: ShortNews – Einstweiliger Rechtschutz im Arbeitsgerichtsverfahren(014529)

Fachinstitut:
Inhalt:
Nur schnelles Recht verspricht effektiven Rechtsschutz. Der erfahrene Referent erläutert die wichtigsten Praxisprobleme des arbeitsgerichtlichen Eilverfahrens.

Aufgezeichnet am 31. August 2022.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Michael H. Korinth

Richter am Arbeitsgericht a. D., Berlin

Michael H. Korinth ist Richter am Arbeitsgericht Berlin. Seit fast 30 Jahren ist er als Referent tätig. Auch durch seine Autorschaft, u. a. des Standardwerks „Einstweiliger Rechtsschutz im Arbeitsgerichtsverfahren“(Korinth, 4. Auflage 2019), im Standardkommentar "ArbGG“ (Schwab/Weth, 5. Auflage 2017), im Nachschlagewerk "Praxiswissen Arbeitsrecht" (Muschiol, 4. Auflage 2019) und im „Lexikon Arbeitsrecht“ (Pappenheim, 19. Auflage 2019), ist er als Experte besonders ausgewiesen. Als Mitglied im Redaktionsteam veröffentlicht er regelmäßig Aufsätze im „Arbeitsrechtberater“.

Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
99,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
79,- € (USt.-befreit)
  • Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungs-Nr.:
014529
Seite drucken