Online-Vortrag Selbststudium: Vorsicht – Stolperfallen im Insolvenzarbeitsrecht!(014454)

Fachinstitut:
Inhalt:
In diesem Online-Vortrag geht es um die Vermeidung von Haftungsgefahren im Insolvenzarbeitsrecht. Die Bearbeitung von Arbeitnehmermandaten mit Insolvenzbezug erfordert in einigen typischen Fallkonstellationen erhöhte Aufmerksamkeit. Thematisiert werden u.a. wichtige Fristen, die Ermittlung des richtigen Klagegegners insbesondere bei Kündigungen und Risiken im Zusammenhang mit der Insolvenzanfechtung. Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung des Wissens, welches einen sicheren Umgang mit regressträchtigen Fällen im Grenzbereich Arbeitsrecht / Insolvenzrecht gewährleistet.

Aufgezeichnet am: 04. Februar 2022
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Thomas Banse

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Düren


Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungs-Nr.:
014454
Seite drucken