
Interaktive eLearning-Module zum anwaltlichen Berufsrecht
Die Anwaltsmodule beschäftigen sich praxisnah mit den Grundlagen des anwaltlichen Berufsrechts, der Rechtsbeziehung zwischen Anwalt und Mandant sowie den Rechts- und Anspruchsgrundlagen der anwaltlichen Vergütung.
Die Anwaltsmodule sind interaktiv aufgebaut, Sie erschließen sich die einzelnen Abschnitte selbstgesteuert in Ihrem Tempo. So erscheinen die Lerninhalte – Texte, Schaubilder und Übersichten – mit jedem Klick des Teilnehmers aufeinander aufbauend auf dem Bildschirm und können nach den eigenen Erfordernissen wiederholt und vertieft werden. Zahlreiche Grafiken veranschaulichen dabei die jeweiligen Themen. Ein Sprecher führt durch das Lernprogramm und gibt zu jedem Thema einleitende Informationen. Mit den eingestreuten Übungen werden die gelernten Inhalte vertieft und zur Selbstkontrolle überprüft.
Die Anwaltsmodule wurden zur Nutzung in der Rechtsreferendarausbildung in Zusammenarbeit von Bundesrechtsanwaltskammer und DAI entwickelt und sind somit insbesondere für Rechtsreferendare gedacht. Sie stehen aber auch Rechtsanwälten, die ihre Kenntnisse im Berufsrecht auffrischen möchten, kostenfrei zur Verfügung.