Fortbildung im Verwaltungsrecht gemäß § 15 FAO

eLearning/Selbststudium
31 Veranstaltungen gefunden
 
Präsenzveranstaltungen
2 Veranstaltungen gefunden
 

Das Programm des Fachinstituts Verwaltungsrecht deckt alle wesentlichen Facetten der Fortbildung ab. Die jährlich im großen Plenarsaal des Bundesverwaltungsgerichtes stattfindende Jahresarbeitstagung widmet sich aktuellen Entwicklungen und Problembereichen des gesamten Verwaltungsrechts. Ganzjährig bietet das DAI im Verwaltungsrecht eine Vielzahl von praxisrelevanten Seminaren zur Weiterbildung an. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich dabei von wichtigen Entwicklungen bezüglich des Beamtenrechts bis zu den aktuell bedeutsamsten Fragestellungen der anwaltlichen Mandatsbearbeitung in den verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung wie Kommunalabgabenrecht, Umwelt- und Planungsrecht, Immissionsschutzrecht, Staatshaftungsrecht oder öffentliches Nachbarrecht.

Auch der immer größer werdende europarechtliche Einfluss auf das Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht werden wie Praxisfragen zur Verfassungsbeschwerde und deren gesteigerte Relevanz durch die Beschleunigungsregelungen im Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht ausführlich behandelt.