Fortbildung für Notare, angehende Notare und Notariatsmitarbeiter
- Online-Vortrag LIVE: GmbH-Recht für Mitarbeiter im Notariat
Dr. Ralf Herzog - Beginn: 07.06.2023
- Ort: online
- Dauer: 6,0
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Die Notarprüfung – Aktuelle Schwerpunkte der notariellen Amtsprüfung durch die Aufsichtsbehörde
Joachim Blaeschke - Beginn: 13.06.2023
- Ort: online
- Dauer: 6,0
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Intensivkurs Kostenrecht
Dr. Thomas Diehn - Beginn: 15.06.2023
- Ort: online
- Dauer: 10,5
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: GNotKG Aktuell – optimiert abrechnen
Frank Tondorf - Beginn: 19.06.2023
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Optimierung der Notarstelle (Live-Stream)
- Beginn: 03.07.2023
- Ort: online
- Dauer: 6,0
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Intensivkurs Grundstücksrecht (Live-Stream)
- Beginn: 06.07.2023
- Ort: online
- Dauer: 12,0
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Handelsregisteranmeldungen für Mitarbeitende im Notariat (Live-Stream)
- Beginn: 07.07.2023
- Ort: online
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Optimierung der Notarstelle (Live-Stream)
- Beginn: 28.08.2023
- Ort: online
- Dauer: 6,0
- Details & Anmeldung
- Handelsregisteranmeldungen für Mitarbeitende im Notariat
Dr. Dr. Christian Schulte - Beginn: 08.06.2023
- Ort: Osnabrück
- Dauer: 6,0
- Details & Anmeldung
- Aktuelles Gesellschaftsrecht für Notare
Dr. Sebastian Berkefeld - Beginn: 17.06.2023
- Ort: Köln
- Dauer: 6,0
- Details & Anmeldung
- Aktuelles Notarkostenrecht
Joachim Volpert - Beginn: 23.06.2023
- Ort: Kiel
- Dauer: 6,0
- Details & Anmeldung
- Ausgebucht, Warteliste möglich
Umwandlungsrecht aktuell – einschließlich der Reform des Umwandlungsrechts durch das UmRUG
Dr. Simon Weiler - Beginn: 30.06.2023
- Ort: München
- Dauer: 6,0
- Details & Warteliste
- Hybrid Veranstaltung Optimierung der Notarstelle
Frank Tondorf - Beginn: 03.07.2023
- Ort: Bochum
- Dauer: 6,0
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Intensivkurs Grundstücksrecht
Dr. Sebastian Berkefeld, Dr. Julius Forschner - Beginn: 06.07.2023
- Ort: Lübeck-Travemünde
- Dauer: 12,0
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Handelsregisteranmeldungen für Mitarbeitende im Notariat
Dr. Dr. Christian Schulte - Beginn: 07.07.2023
- Ort: Berlin
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Aktuelles Notarkostenrecht
Joachim Volpert - Beginn: 21.07.2023
- Ort: Kassel
- Dauer: 6,0
- Details & Anmeldung
Das umfangreiche Fortbildungsprogramm des DAI bietet Notaren, Notarassessoren, angehenden Anwaltsnotaren sowie Notariatsmitarbeitern in vielfältigen Seminaren, Tagungen und eLearning-Angeboten neuestes und praxisgerechtes Wissen für die alltägliche Beratungs- und Beurkundungspraxis. Erfahrene Referentinnen und Referenten aus Notariat, Gerichtsbarkeit und Wissenschaft bringen Sie in notariellen Themen stets fachlich auf den neuesten Stand. Hochwertige Seminarunterlagen (auch in elektronischer Form als DAIbook) sorgen für einen hohen Nutzen weit über die eigentliche Veranstaltung hinaus.
Programm:
Das Programm des Fachinstituts Notare deckt alle wesentlichen Facetten der Aus- und Fortbildung ab. Im Vorbereitungslehrgang vermitteln erfahrene Praktiker den angehenden Notaren umfassend die prüfungsrelevanten Rechtsgebiete der notariellen Praxis – Erbrecht, Familienrecht, Gesellschaftsrecht, Grundstücksrecht und notarrelevante Bereiche des Steuerrechts. Eine erste Einführung in die notarielle Amtstätigkeit bietet zudem der immer kurz vor Lehrgangsbeginn stattfindende Kurs „Notariat für Einsteiger“. Die jährlich im September in Berlin stattfindende Jahresarbeitstagung ist grundlegenden Entwicklungen und Änderungen im Bereich des Notariats gewidmet. Um einen Überblick über die aktuell bedeutsamsten Fragestellungen zu geben, werden zehn Generalthemen dargestellt und diskutiert. Ganzjährig bietet das DAI für Notare und deren Mitarbeiter eine Vielzahl von praxisrelevanten Veranstaltungen an. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich dabei von der Gestaltung des Unternehmertestaments über Probleme der notariellen Vertragsgestaltung im Immobilienrecht bis hin zu allen für den Notar relevanten Neuerungen, zum Beispiel im Steuer- und Gesellschaftsrecht sowie im Familienrecht und dem IPR. Insbesondere an Notariatsmitarbeiter richten sich unter anderem Veranstaltungen zu Fragen der Urkundenvorbereitung sowie Vertragsvorbereitung und -gestaltung.
Eine Vielzahl der Veranstaltungen ist zur Fortbildung i.S.d. § 5 b Abs. 1 Nr. 4 BNotO geeignet. So können Rechtsanwälte, die die notarielle Fachprüfung erfolgreich absolviert haben, ihre jährliche Fortbildungspflicht im Umfang von 15 Stunden erfüllen.
Bundesweites Fortbildungsangebot:
Das DAI verfügt über drei eigene Ausbildungscenter in Bochum, Berlin und Heusenstamm (bei Frankfurt am Main) und bietet seine Seminare darüber hinaus an über 50 attraktiven Veranstaltungsorten, wie z. B. in Köln, München, Hamburg etc. an. So können Sie Ihre Fortbildung ortsnah in Ihre notarielle Praxis einbinden. Viele Fortbildungsveranstaltungen des DAI finden in Kooperation mit regionalen Notarkammern statt. Mitglieder der jeweiligen Notarkammer können dadurch die Veranstaltungen zu einem ermäßigten Kostenbeitrag buchen.
Online-Fortbildung:
Das DAI eLearning Center bietet mit seinen verschiedenen eLearning-Formaten eine weitere Möglichkeit zur flexiblen Fortbildung. Dort können Sie und Ihre Mitarbeiter sich mit den Online-Kursen zu notariellen Themen orts- und zeitunabhängig weiterbilden.
Profitieren auch Sie von der Qualität und Aktualität unserer Fortbildung!
Wählen Sie aus unserem Angebot von ca. 120 Veranstaltungen im Fachinstitut für Notare pro Jahr die für Sie passende Veranstaltung aus und bilden Sie sich zielgerichtet und lösungsorientiert im Bereich des Notariats weiter!