Fortbildung im Migrationsrecht gemäß § 15 FAO
eLearning/Selbststudium
- Online-Vortrag LIVE: Die Systematik des Europäischen Migrationsrechts
Professor Dr. Jan Bergmann - Beginn: 30.11.2023
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Update Migrationsrecht
Franz Wilhelm Dollinger - Beginn: 11.12.2023
- Ort: online
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Typische Probleme des Migrationsrechts
Dr. Stephan Hocks - Beginn: 22.02.2024
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Systematik des Ausweisungsrechts mit einem Überblick zu Beratungs- und Handlungsoptionen
Mathes Breuer - Beginn: 13.03.2024
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Einreise- und Aufenthaltsverbote, Erlass und Befristung in der anwaltlichen Praxis
Mathes Breuer - Beginn: 13.03.2024
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Typische Probleme des Migrationsrechts
Dr. Stephan Hocks - Beginn: 17.04.2024
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Das AsylbLG in der aktuellen migrationsrechtlichen Praxis
Konrad Frerichs - Beginn: 02.05.2024
- Ort: online
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Typische Probleme des Migrationsrechts
Dr. Stephan Hocks - Beginn: 15.05.2024
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
Präsenzveranstaltungen
Das DAI bietet im Migrationsrecht ganzjährig praxisrelevante Seminare zur Weiterbildung an, die der wachsenden Relevanz dieses Fachinstitutes Rechnung tragen.
Im Mittelpunkt stehen dabei aktuelle Brennpunkte des Migrationsrechts, die wichtigsten Entwicklungen des Asyl-, Aufenthalts- und Flüchtlingsrechts, das Asylbewerberleistungsgesetz sowie das Fachkräfteeinwanderung.
Auch die Systematik des Europäischen Migrationsrechts und das Dublin-Asylsystem werden in Theorie und Praxis aufgearbeitet und Wissen auf dem neuesten Stand zu Bleiberechten für Geduldete – der neue „Chancenaufenthalt“ - und andere Regelungen wie dem Staatsangehörigkeitsrecht vermittelt.