Fortbildung im Erbrecht gemäß § 15 FAO
- Online-Vortrag LIVE: Intensivseminar Erbschaftsteuerrecht Teil 1
Wilfried Mannek - Beginn: 18.10.2023
- Ort: online
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Die Europäische Erbrechtsverordnung in der gerichtlichen Anwendung
Holger Siebert - Beginn: 19.10.2023
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Die richtige Vorgehensweise des Pflichtteilsberechtigten
Holger Siebert - Beginn: 19.10.2023
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Intensivseminar Erbschaftsteuerrecht Teil 2
Wilfried Mannek - Beginn: 19.10.2023
- Ort: online
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Erbrechtliche Rechtsprechung des Kammergerichtes und weitere aktuelle Entscheidungen (ohne Erbschaftssteuerrecht)
Dr. Ezra Zivier, Silja Adam - Beginn: 25.10.2023
- Ort: online
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Besonders schutzbedürftige Kinder und unliebsame Pflichtteilsberechtigte im Erbrecht
Thomas Littig - Beginn: 30.10.2023
- Ort: online
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Der Erbfall in der Zugewinngemeinschaft
Holger Siebert - Beginn: 02.11.2023
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Scheidungsverfahren und Erbrecht
Holger Siebert - Beginn: 02.11.2023
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht
Ulf Schönenberg-Wessel, Dr. Armin Teschner - Beginn: 24.11.2023
- Ort: Kiel
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Praxisrelevante Probleme im Erbenstreit- Testierfähigkeit, Formwirksamkeit und Auslegung letztwilliger Verfügungen
Professor Dr. Ludwig Kroiß - Beginn: 06.05.2024
- Ort: Berlin
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Fortbildungsplus zur 16. Jahresarbeitstagung Erbrecht
Leitung: Hans Christian Blum - Beginn: 26.09.2024
- Ort: Berlin
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung 16. Jahresarbeitstagung Erbrecht
Leitung: Hans Christian Blum - Beginn: 27.09.2024
- Ort: Berlin
- Dauer: 10,0
- Details & Anmeldung
Das Programm des Fachinstituts Erbrecht deckt alle wesentlichen Facetten der Fortbildung ab. Die jährlich stattfindende Jahresarbeitstagung bietet als Expertenkonferenz Estate Planning einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen des Erb- und Erbschaftsteuerrechts. Ganzjährig bietet das DAI im Erbrecht eine Vielzahl von praxisrelevanten Veranstaltungen an. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich dabei von Fragen zum Testament (z. B. Digitaler Nachlass, Testamentsvollstreckung etc.), zum grenzüberschreitenden Erbrecht (z. B. Internationale Nachfolge) und zur Unternehmensnachfolge über das Pflichtteilsrecht bis zu Überblicksveranstaltungen zur aktuellen Rechtsprechung sowie zum Umgang mit Fallstricken und Haftungsgefahren im Erbrecht.
Die Auswirkungen sowohl des neuen Stiftungsrechts ab Juli 2023 für die Nachfolgeplanung und Vermögensstrukturierung als auch des MoPeG für die erbrechtliche Nachfolge bei Personengesellschaften werden praxisnah wie auch das neue Betreuungsrecht 2023 aufbereitet.