Fortbildung im Erbrecht gemäß § 15 FAO

eLearning/Selbststudium
36 Veranstaltungen gefunden
 
Präsenzveranstaltungen
3 Veranstaltungen gefunden
 

Das Programm des Fachinstituts Erbrecht deckt alle wesentlichen Facetten der Fortbildung ab. Die jährlich stattfindende Jahresarbeitstagung bietet als Expertenkonferenz Estate Planning einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen des Erb- und Erbschaftsteuerrechts. Ganzjährig bietet das DAI im Erbrecht eine Vielzahl von praxisrelevanten Veranstaltungen an. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich dabei von Fragen zum Testament (z. B. Digitaler Nachlass, Testamentsvollstreckung etc.), zum grenzüberschreitenden Erbrecht (z. B. Internationale Nachfolge) und zur Unternehmensnachfolge über das Pflichtteilsrecht bis zu Überblicksveranstaltungen zur aktuellen Rechtsprechung sowie zum Umgang mit Fallstricken und Haftungsgefahren im Erbrecht.

Die Auswirkungen sowohl des neuen Stiftungsrechts ab Juli 2023 für die Nachfolgeplanung und Vermögensstrukturierung als auch des MoPeG für die erbrechtliche Nachfolge bei Personengesellschaften werden praxisnah wie auch das neue Betreuungsrecht 2023 aufbereitet.