Fortbildung im Arbeitsrecht gemäß § 15 FAO

eLearning/Selbststudium
82 Veranstaltungen gefunden
 
Präsenzveranstaltungen
19 Veranstaltungen gefunden
 

Das Programm des Fachinstituts Arbeitsrecht deckt alle wesentlichen Facetten der Aus- und Fortbildung im Arbeitsrecht von A bis Z ab. Die Themen der Seminare erstrecken sich von Abmahnung, AGB-Kontrolle, Anbahnung, Arbeitsvertrag und Arbeitsvertragsgestaltung sowie Aufhebungsvertrag über Befristung, Betriebsrat, Betriebsvereinbarung, betriebliche Altersvorsorge sowie Datenschutz, Einstellung, Hinweisgeberschutzgesetz, Gebührenoptimierung im Arbeitsrecht, Kündigung und Kündigungsschutzprozess bis hin zu Urlaubsrecht, Vergleich und Zeugnis. Im Fachanwaltslehrgang vermitteln erfahrene Praktiker den angehenden Fachanwältinnen und Fachanwälten umfassend die arbeitsrechtlichen Grundlagen, vom Recht der betrieblichen Altersversorgung bis zu Fragen des Kündigungsschutzes.

Die jährlich im November in Köln stattfindende Jahresarbeitstagung bietet einen aktuellen Überblick über die im Arbeitsrecht und seinen Nebengebieten bedeutsamen Fragestellungen. Eine fundierte Fortbildung in entspannter Atmosphäre ermöglicht Ihnen das „DAIvent an der Ostsee: Aktuelles Arbeitsrecht“. Ganzjährig bietet das DAI im Arbeitsrecht eine Vielzahl von weiteren praxisrelevanten Veranstaltungen an, wie z. B. das Update Befristungsrecht, das Forum Betriebsverfassungsrecht sowie die Reihe Arbeitsrecht aktuell.