Dieses interaktive Mitarbeiter-Modul beschäftigt sich zunächst mit den verschiedenen Arten der Zwangsvollstreckung und erläutert die Besonderheiten bei der Vollstreckung gegen Sicherheitsleistung.
Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten das Pflichtformular für die Sachpfändung bietet und es werden Hinweise zu den jeweils anfallenden Gebühren gegeben. Auch wird dargelegt, wie Sie den Gerichtsvollzieher sinnvoll „dirigieren“ können. Zudem werden sinnvolle Kombinationen für einzelne Vollstreckungsfälle herausgearbeitet.
Bei der Forderungspfändung, die die Zwangsvollstreckung in Ansprüche erfasst, die der Schuldner gegen einen Dritten hat, möchten wir neben der Erläuterung der hierfür geltenden Pflichtformulare insbesondere auch etwaige Gefahren, aber auch Chancen (bspw. durch Herabsetzung der Pfändungsfreibeträge) ins Visier nehmen.
Ob als Auffrischung für Berufserfahrene oder als Grundlage für Berufseinsteiger - Viele Übungen zur Vertiefung des Gelernten, erleichtern das Verstehen und Behalten der Inhalte und lassen sich optimal in den Berufsalltag integrieren.
Mit wenigen Klicks können Sie sich
hier für Ihr Mitarbeiter-Modul anmelden und sofort starten.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link Weiterlesen Zwangsvollstreckung – Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, Gerichtsvollziehervollstreckung