Mit einer bundesweiten Veranstaltungsreihe hat das Deutsche Anwaltsinstitut eine große Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern umfassend auf die Einführung des Elektronischen Urkundenarchivs 2022 vorbereitet. Die zahlreichen Fragen, Rückmeldungen und angeregten Diskussionen haben die Autoren Matthias Frohn, Notar, Potsdam, und Dr. Sebastian Löffler, Notar a. D., Geschäftsführer, Bundesnotarkammer, Berlin, zum Anlass genommen, um eine Ergänzung der Arbeitsunterlage zur Veranstaltung zu erstellen.
Diese zusätzliche Datei mit weiteren hilfreichen Tipps und Informationen für die Praxis steht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der bisher durchgeführten Veranstaltungen nun als DAIbook zur Verfügung. Sie können es ganz einfach in Ihrem Kundenkonto unter der jeweils gebuchten Veranstaltung herunterladen.
Wenn Sie noch eine Veranstaltung zum Elektronischen Urkundenarchiv buchen möchten, stehen noch zwei weitere Fortbildungen im Hybrid-Format am 18. und 28. Januar 2022 zur Auswahl. Zudem können Sie auch unsere Online-Trainings zum Selbststudium nutzen. Eine Übersicht über unser Angebot finden Sie hier!
Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link Weiterlesen Ergänzung der Arbeitsunterlage zum Elektronischen Urkundenarchiv jetzt herunterladen