Unter den aktuell rund 21.000 rechtsfähigen Stiftungen in Deutschland befinden sich schätzungsweise 500 bis 800 Familienstiftungen. Deren Hauptzweck ist die Förderung des Wohles einer bestimmten Familie. Aufgrund wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und rechtlicher Veränderungen rückt die Familienstiftung bei der Nachfolgegestaltung in letzter Zeit stärker in den Fokus von Unternehmern und vermögenden Familien.
In seinem aktuellen Artikel aus dem BRAK Magazin 1/2018 beleuchtet Dr. Dirk Schauer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Stuttgart die Familienstiftung als Instrument der Nachfolgeplanung.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link Weiterlesen Die Familienstiftung als Instrument der Nachfolgeplanung